Burger menu

We go for excellence EINE AUSBILDUNG MIT ZUKUNFT!

Junge Talente am Werk

Eine gute Lehrlingsausbildung hat für VENTREX einen hohen Stellenwert. Denn Lehrlinge auszubilden heißt, Fachkräfte zu gewinnen, die von Anfang an im Betrieb integriert sind und im besten Fall bis lang über die Lehrzeit hinaus Teil des Betriebs bleiben. Lehrlingsausbildung ist also eine Investition in die Zukunft.
Wir bieten technischen und kaufmännischen Lehrlingen eine sehr gute Ausbildung, die eine hervorragende Basis für den darauf folgende Berufslaufbahn ist.

Im technischen Bereich geben wir jungen Nachwuchstalenten die Möglichkeit, eine Lehrausbildung in den Fachbereichen Metalltechnik Modul Maschinenbautechnik oder Zerspanungstechnik, sowie Mechatronik zu absolvieren. Im kaufmännischen Bereich bilden wir die Berufe Einkäufer/in und Bürokaufmann/Bürokauffrau aus. Die Lehre dauert je nach Berufsbild 3,5 bis 4 Jahre.

We love to teach technische Berufsbilder bei VENTREX

Metalltechnik Modul Maschinenbau-
oder Zerspanungstechnik

MetalltechnikerInnen in der Maschinenbautechnik stellen Maschinen und Maschinenteile her und bauen sie zusammen. Vorwiegend bist du mit der Montage, Wartung und Reparatur von unserem Maschinenpark in der Fertigung befasst. Im Rahmen von Wartungs- und Servicearbeiten tauschst du schadhafte Maschinenteile und Komponenten aus und stellst Ersatzteile auch selbst mit Hilfe von Metallbearbeitung und computergestützten Anlagen und Geräte her.

MetalltechnikerInnen in der Zerspanungstechnik stellen Metallbauteile her indem sie spanende bzw. spanabhebende Arbeitsverfahren anwenden. Zu diesen zählen z. B. Bohren, Drehen, Fräsen, Feilen, Schleifen oder Sägen. Die ZerspanungstechnikerInnen bearbeiten die Werkstücke an konventionellen (mechanischen oder elektrischen) Maschinen oder mittels computergesteuerter (CNC-)Anlagen.

  • Lehrzeit: 3,5 Jahre
X

Mechatronik

Mechatronik bedeutet die Verbindung von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Teilen. Mechatroniker/innen stellen bei VENTREX mechatronische Bauteile, Komponenten und Systeme für den Maschinen- und Gerätebau her. Dabei bauen sie mechanische, elektrisch/elektronische, pneumatisch/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen und warten und reparieren sie. Du nimmst industriellen Maschinen und Produktionsanlagen in Betrieb, stellst die Funktionen ein und programmierst bzw. bedienst sie. Gezielte Fehlersuche und Störungsbehebung steht ebenso auf dem Ausbildungsplan.

  • Lehrzeit 3,5 Jahre 
X

We share and learn Stimmen zur Lehrlingsausbildung

Julia Lovse
über ihre Ausbildung
im 1. Lehrjahr

"Ich habe mich nach der Matura entschieden noch eine technische Lehre in Angriff zu nehmen, da ich gerne handwerklich technisch arbeiten wollte. Der Schnuppertag im Unternehmen hat ein besonders positives Bild hinterlassen, das letzten Endes dazu geführt hat, dass ich mich für eine Lehre bei VENTREX entschieden habe. Mir hat gefallen, dass der Schnuppertag sehr praxisorientiert und gut vorbereitet war. Nach den ersten Monaten als Lehrling schätzte ich es sehr, dass ich sogar schon im 1. Lehrjahr selbstständig Arbeiten übernehmen durfte. Neben der schönen Lehrlingswerkstatt finde ich den Zusammenhalt unter den Kollegen besonders toll. Bei Fragen und Problemen ist immer ein Ansprechperson für mich da. Darüber hinaus gibt es einen guten Zusammenhalt unter den Lehrlingen in den unterschiedlichen Lehrjahren."

X

Andreas List
Technische Lehrlingsausbildung

„Mein Ziel als Lehrlingsausbildner bei VENTREX ist es, eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten. Es ist wichtig Lehrlinge nicht nur technisch-fachlich top auszubilden, sondern Ihnen darüber hinaus zusätzliche Förderungen durch Lehrlingsseminare zu ermöglichen. Dort lernen Lehrlinge das richtige Auftreten, Kommunikationsregeln oder erhalten bei Bedarf auch inhaltliche Nachhilfe für Berufsschulfächer, wie beispielsweise Mathematik. Als Lehrlingsausbildner/in begleitet man Jugendliche ein Stück weit auch mit auf dem Weg zu selbstständigen Erwachsenen zu werden. Gelingen alle diese Aufgaben gut, gewinnt der Betrieb im Idealfall eine gut integrierte Fachkraft für die Zukunft, die ihre berufliche Karriere auch weiterhin im Betrieb verbringt.“

X

We act with integrity Benefits einer Lehrausbildung bei VENTREX

Top Ausbildung

Bei uns erhältst du eine top Ausbildung in einem modernen Ausbildungsumfeld. Das belegen unter anderem auch die vielen Auszeichnungen, die unsere hervorragenden Lehrlinge in den letzten Jahren erhalten haben.

 

Gute Erreichbarkeit

Wir sind durch unsere Lage mit öffentlichen Verkehrsmitteln und PKW hervorragend erreichbar. Egal auf welchem Weg du zur Arbeit kommst: wir bieten Jobtickets,  Firmenparkplätze oder einen Fahrtkostenzuschuss.

 

Soziales Umfeld

Neben der schönen, sauberen und hellen Lehrlingswerkstatt bist du integriert in ein Team mit gutem Zusammenhalt. Bei Fragen und Problemen ist neben deinem Ausbildner immer eine Ansprechperson für dich da. 

 

Betriebliche Gesundheitsvorsorge

Wir bieten eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit unserer Betriebsärztin. Zudem haben wir einen Apfeltag im Monat für eine gesunde Pause.

Weiterbildung

Bei uns hast du die Möglichkeit in der VENTREX Academy Kurse zu absolvieren. Darüber hinaus fördern wir Lehrlinge mit zusätzlichen externen Lehrerbildungsseminaren.

Goodies

Weitere Goodies sind Firmenevents uns unser umfangreiches Mitarbeiter*innen Vergünstigungsprogramm.  



Wir freuen uns über neugierige Menschen mit Leidenschaft. Jetzt bewerben!

Unsere Datenschutzerklärung finden sie hier.

  • Step one Send a message
  • Step two We get in touch
  • Step three We find a solution