Burger menu

WE MASTER CRITICAL MISSIONS

Challenge accepted.
Wir haben unseren eigenen Weg, Lösungen zu finden.

Wir setzen auf technische Empathie. Das bedeutet: Wir nehmen uns die Zeit, zuzuhören. Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und passen unsere Lösungen darauf an. Jedes Unternehmen ist einzigartig, daher finden wir auch für jede Herausforderung eine maßgeschneiderte Lösung.

 

Wir erfüllen Anforderungen nicht nur. Unser Ziel ist es, stets Erwartungen zu übertreffen. Wir möchten Komplexität reduzieren, Probleme abnehmen und dadurch Begeisterung auslösen. Um dies zu erreichen arbeiten wir nach einem speziellen Prozess, der Ihre Herausforderung in den Mittelpunkt stellt. 

Ventrex Prozess grafisch dargestellt

We made it CASE STUDY

Elektronischer Druckregler für die
Treibstoff-Tank-Bedrückung
in einem Moon Lander

VENTREX hat seine über 10-jährige Erfahrung in der Automobil-Serienproduktion von elektronischen Druckreglern genutzt, um einen New Space Druckregler für die Tankbedrückung einer Mondlandefähre zu entwickeln.

In jedem neuen Projekt nehmen wir uns die Zeit zuzuhören und kundenspezifische Lösungen zu erarbeiten, weil wir Ventiltechniklösungen entwickeln wollen, die die Erwartungen unserer Kunden übersteigen. In der Entwicklung fokussieren wir uns darauf, die Komplexität des Gesamtsystems zu reduzieren, um so unseren Kunden Problemstellungen abzunehmen und deren Gesamtsysteme effizienter zu gestalten.

We solve 4 Steps to success

Personen in der Ventrex Lobby

1. Analyse

Die Basis für jedes gelungene Projekt schafft eine exakte Analyse der bestehenden Situation gemeinsam mit unserem Kunden. Im Mittelpunkt steht stets die Frage:

 

Welches Problem kann VENTREX für Sie lösen?

 

Die Antwort kann nicht nur einseitig erfolgen. Ein umfassendes Verständnis der Anforderungen ist notwendig um Ihnen am Ende des Prozesses auch ein gründliches Lösungskonzept zu bieten.

 

X
Ventrex Büro in Graz

2. Evaluierung

Haben wir Anforderungen erstmals analysiert, geht es an die Evaluierung- und die Beantwortung der Frage:

 

Wie können wir die Herausforderung bestmöglich zum Vorteil unserer KundInnen lösen?

 

Unser Team evaluiert aus kaufmännischer und technologischer Sicht und erarbeitet so ein ganzheitliches Lösungskonzept. Ein enger Abstimmungsprozess mit dem Kunden/der Kundin gewährleistet, dass am Ende ein optimaler Lösungsansatz für die Anforderungen des Kunden entsteht, der den Weg zum Projektstart ebnet.

X
Ventrex Teambesprechung mit Druckregler

3. Projektstart

Für eine genaue Projektdefinition stellen wir uns gleich nach der Evaluierung die Frage: 

 

Sind alle technologischen, kaufmännischen und strategischen Aspekte erfüllt?

 

Können wir diese Frage sowohl aus unserer als auch aus Kundensicht mit "Ja" beantworten, gilt das Projekt als definiert. Dann steht einem gemeinsamen Projektstart nichts mehr im Wege. 

X
Mitarbeiter bei der Arbeit im Think Tank

4. Umsetzung

Wir sind in der Lage den gesamten Wertschöpfungsprozess abzubilden. Von der hausinternen Entwicklung über die Produktion bis hin zur globalen Arbeitsteilung in unserer Lieferantenkette- unser Prozess bewährt sich seit mehr als 20 Jahren.

 

Wir kommunizieren in enger Abstimmung mit unseren Kunden.

 

Über alle Projektphasen hinweg stehen agiles Projektmanagement & Produktentwicklung, rapid Prototyping, ein hausinterner Prüfstandbau und – allen voran- Begeisterung für das Thema im Fokus. Durch ständige Kundenabstimmung stellen wir sicher, alle wichtigen Anforderungen zu beachten. Wir sprechen die Sprache unserer Kunden. Und wir gehen gerne die extra Meile, um geschäftskritische Technologien zu entwickeln, die einen Mehrwert für unseren Kunden bieten.

X

We care VENTREX Responsibility

Wir leben Verantwortung
in allen Bereichen.

 

Mitarbeiter.

Eine aktive Informations- und Kommunikationsbeziehung ist die Basis, um das Vertrauen im Betrieb aufrecht zu erhalten. Die Stärkung des Bewusstseins für Qualität, Umwelt, Datenschutz und Arbeitssicherheit sehen wir als ständige Führungsaufgabe.

Kunden.

Bei VENTREX wird nach klaren Grundsätzen gearbeitet, um Null-Fehler-Forderungen zu erfüllen. Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik und mit höchsten Qualitätsstandards sind bei uns eine Selbstverständlichkeit. 

Sicherheit.

Den Schutz von Informationen nehmen wir sehr ernst – im Hinblick auf interne und externe Daten, Werte und Systeme. 

Umwelt.

Die Vermeidung von Umweltbelastungen ist ein zentraler Baustein unseres Handelns. Wir achten sorgfältig auf Ressourcenschonung und die Minimierung von Risiken für unsere Umwelt.

Innovation.

Ständige Verbesserungen sind der Motor für unsere Wettbewerbsfähigkeit und den stetigen Erfolg. 

Qualität.

Wir wollen Kundenanforderungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen. Zahlreiche Zertifizierungen garantieren beste Qualität bei Managementsystemen (IATF 16949, ISO14001) und Produkten (ECE R110, ANSI AGA NGV3.1, ISO15500).

Haben Sie Fragen? Gemeinsam finden wir eine Lösung.

  • Step one Send a message
  • Step two We get in touch
  • Step three We find a solution